Allgaeu Akademie Logo Sonne neu 01
Vorlage Homepage Bildformat Kopfgrafik

Refresher! Neues für Betreuungskräfte

Im Rahmen dieser Fortbildung können die Teilnehmer ihre Pflichtstunden zur Aufrechterhaltung des Zertifikats zum/r Betreuungsassistenten/in ableisten.

Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich mindestens insgesamt 16 Unterrichtseinheiten, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis stattfindet.

Es gibt 3 Termin für das erste Halbjahr und 3 Termine für das zweite Halbjahr, die Teilnehmerzahl ist auf max. 16 Teilnehmer pro Termin begrenzt. Bitte auf diese Termine verteilen.
Danke




Vorlage Homepage Bildformat Artikel Bild
  • 1. Fortbildung 2025: Männer wollen Männersachen machen
  • Um die Fortbildung möglichst nachhaltig und passend für Ihre Einrichtungen bzw. Bewohner zu gestalten, würde die Dozentin gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeiten, welche Angebote für die Bewohner passend sind und vom Team auch wirklich umgesetzt werden können.
  • D.h. es wird eine Stoffsammlung gemacht und gemeinsam erarbeitet: was ist männerspezifisch? was für "männerspezifische" Möglichkeiten wären in der Einrichtung machbar? Das Ergebnis dieses Workshops, in dem quasi die Strategie und ein Fahrplan erarbeitet wurde, ist dann ein individuelles Angebot.

Ziele

  • Aufrechterhaltung des Zertifikats zum/r Betreuungsassistenten/in

Zielgruppe

  • zertifizierte Betreuungsassistenten/innen

Teilnehmerentgelt

110,- €, Mitglieder 0,00 €

Termine

+Raus aus der Überlastungsfalle!

Inhalte und Ziele:
- Besondere Stressfaktoren in meinem Beruf
- Strategien zur Stressbewältigung
- Entspannungsübungen
- Praktische Übungen
- Achtsamkeitstraining: Grenzen erkennen  und loslassen lernen
- Reflexion

+Raus aus der Überlastungsfalle!

Inhalte und Ziele:
- Besondere Stressfaktoren in meinem Beruf
- Strategien zur Stressbewältigung
- Entspannungsübungen
- Praktische Übungen
- Achtsamkeitstraining: Grenzen erkennen  und loslassen lernen
- Reflexion
+Raus aus der Überlastungsfalle! 

Inhalte und Ziele:
- Besondere Stressfaktoren in meinem Beruf
- Strategien zur Stressbewältigung
- Entspannungsübungen
- Praktische Übungen
- Achtsamkeitstraining: Grenzen erkennen  und loslassen lernen
- Reflexion
BelegungDatumUhrzeitVeranstaltungsortReferent/ReferentinBuchen
ausgebucht28.10.2025 09:00 - 16:30Kempten, MarienparkBuchen
frei13.11.2025 09:00 - 16:30Kempten, MarienparkBuchen
frei27.11.2025 09:00 - 16:30KemptenBuchen

Referenten

Anfrage senden

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin  Frau Stefanie Worbs.