Allgaeu Akademie Logo Sonne neu 01
Vorlage Homepage Bildformat Kopfgrafik

Refresher! Neues für Betreuungskräfte

Im Rahmen dieser Fortbildung können die Teilnehmer ihre Pflichtstunden zur Aufrechterhaltung des Zertifikats zum/r Betreuungsassistenten/in ableisten.

Die regelmäßige Fortbildung umfasst jährlich mindestens insgesamt 16 Unterrichtseinheiten, in denen das Wissen aktualisiert wird und eine Reflexion der beruflichen Praxis stattfindet.

Es gibt 3 Termin für das erste Halbjahr, die Teilnehmerzahl ist auf max. 16 Teilnehmer pro Termin begrenzt. Bitte auf diese Termine verteilen.
Danke




  • Biographiearbeit- Zeitgeschehen
  •  Biografie – Lebensbilder
  •  Grundgedanken zur Biografiearbeit und Bedeutung des Themas „Zeitgeschehen“
  •  Ziele der Biografiearbeit
  •  Konkrete Vorgehensweise und Methoden in der Biografiearbeit
  •  Kultursensible Pflege und Betreuung
  •  Dokumentation
  •  Grenzen der Biografiearbeit
  •  Validation - nicht nur eine Kommunikationsmethode
  • Methoden
  •  Trainer-Input
  •  Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
  •  Praktische Übungen, Fallarbeit, Selbstreflexion
  •  Erfahrungsaustausch, Feedback

Ziele

  • Aufrechterhaltung des Zertifikats zum/r Betreuungsassistenten/in

Zielgruppe

  • zertifizierte Betreuungsassistenten/innen

Teilnehmerentgelt

110,- €, Mitglieder 0,00 €

Termine

+

BelegungDatumUhrzeitVeranstaltungsortReferent/ReferentinBuchen
ausgebucht22.02.2024 09:00 - 16:30Kempten, MarienparkBuchen
wenig20.03.2024 09:00 - 16:30Kempten, MarienparkBuchen
frei18.04.2024 09:00 - 16:30Kempten, MarienparkBuchen

Referenten

Username:

Anfrage senden

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin  Frau Stefanie Worbs.