Refresher! Neues für Mentoren für Pflegeausbildungen
Die Pflichtfortbildung richtet sich an Pflegefachkräfte mit der Qualifizierung zur Praxisanleitung.
Ab 2020 sind im Rahmen der Ausbildung nach Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, Praxisanleiter/innen verpflichtet,
jährlich mindestens 24 Stunden einer berufspädagogischen Fortbildung zu absolvieren und nachzuweisen. (PflAPrV §4 Abs. 3)
Jeder Schulungstag entspricht 8 UE
Preis für Teilnehmer die nicht im AllgäuStit arbeiten beläuft sich auf 120,- €
Adresse Veranstaltungsort:
AllgäuStift Marienpark
Rübezahlweg 1
87437 Kempten
Josef-Landes Saal
Zielgruppe
- Pflegefachkräfte mit der Qualifizierung "Praxisanleitung"
Ablauf
- Das Seminar findet im AllgäuStift Marienpark statt.
- Teilnehmerzahl: 20
Teilnehmerentgelt
120,- €, Mitglieder 0,00 €
Termine
Belegung | Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Referent/Referentin | Buchen |
---|---|---|---|---|---|
frei | 18.01.2024 Resilienz für Praxisanleiter | 09:00 - 16:30 | Kempten | Stefanie Worbs | Buchen |
frei | 21.03.2024 Praktische Prüfung in der Generalisitik | 09:00 - 16:30 | Kempten, Marienpark | Stefanie Worbs | Buchen |
frei | 16.05.2024 Herausforderung durch Generation Y und Z | 09:00 - 16:30 | Kempten, Marienpark | Stefanie Worbs | Buchen |
frei | 18.07.2024 Praktische Prüfung in der Generalisitik | 09:00 - 16:30 | Kempten, Marienpark | Stefanie Worbs | Buchen |
frei | 26.09.2024 Resilienz für Praxisanleiter | 09:00 - 16:30 | Kempten , Marienpark | Stefanie Worbs | Buchen |
frei | 28.11.2024 Herausforderung durch Generation Y und Z | 09:00 - 16:30 | Kempten , Marienpark | Stefanie Worbs | Buchen |
Referenten

Stefanie Worbs
Pädagogische Leitung für Aus-, Fort und Weiterbildung