Allgaeu Akademie Logo Sonne neu 01
Fort  und Weiterbildung   Kopfgrafik 01

Aromapflege bei demenziell erkrankten Menschen

Aromapflege 2

Zielgruppe

  • Mitarbeiter/innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen

Teilnehmerentgelt

110,- €, Mitglieder: 0,00 €

Termine

+Der Einsatz von ätherischen Ölen in der Pflege erfreut sich immer größerer Beliebtheit, denn die Aromapflege führt nicht nur nachweislich zu positiven Effekten wie geringeren Schmerzen und gesteigertem Wohlbefinden, die Pflanzenessenzen stellen auch eine duftende Möglichkeit dar, Patienten und Pflegekräfte etwas Gutes zu tun.
Besonders im Alltag von Menschen mit Demenz ist die Aromapflege eine Bereicherung. Gerüche sind im Langzeitgedächtnis gespeichert und durch Durfterlebnisse können Erinnerungen wieder wachgerufen werden.
Belastende Situationen wie herausforderndes Verhalten, Unruhe, gestörter Tag-Nacht-Rhythmus, Ängste, Stress und Schmerzen können mit Hilfe der Aromapflege verbessert werden. Erinnerungen wecken und positive Erlebnisse hervorrufen stellt zudem eine Bereicherung der aromaprakischen Anwendungen dar. Aromapflegerische Arbeitsen wie z.B. Dufträtsel und Beschäftigungen mit guten Düften zeigen, wie der Umgang mit schwierigen Zuständen sowohl bei den betroffenen Menschen als auch bei den Angehörigen verbessert und die Lebensqualität gesteigert werden kann.
Schwerpunkte:
- Was sind ätherische Öle, fette Pfleanzenle und Hydrolate?
- Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen der Betreuung
- Vorstellung speziell ausgewählter ätherischer Öle
- Rezeptvorschläge und Umsetzungsmöglichkeiten (z.B. Erlernen einer Arm-Hand-Massage)
- Wegbegletung mit Aromapflege
- Selbstpflege
- Reflexion
BelegungDatumUhrzeitVeranstaltungsortReferent/ReferentinBuchen
frei30.09.2025 09:00 - 16:30MarienparkMaria HochBuchen

Referenten

Maria Hoch
Maria Hoch

Krankenschweste, Pflegemanagerin, Ausbilderin Aromapflege - Aromatherapie, Seminarleiterin Aromapflege-Aromatherapie-Aroma-Wellness-Kultur, Aromaexpertin, Phytotherapie, Wildkräuterführerin

Anfrage senden

 

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Dann wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin  Frau Stefanie Worbs.